• neuraxPro
  • |
  • neuraxFoundation
 logo
  • AKTUELLES
  • KRANKHEITEN
    • Auswahl nach Krankheiten
    • Autismus
    • ADHS
    • Bipolare Störungen
    • Demenz
    • Depression
    • Epilepsie
    • Migräne
    • Opioidabhängigkeit
    • Palliative Erkrankungen
    • Parkinson
    • Psychosen/Schizophrenie
    • Schmerzerkrankungen
    • Tinnitus und Schwindel
  • THEMEN
    • Auswahl nach Themen
    • Grundsätzliche Informationen zu sozialrechtlichen Leistungs­­­­­ansprüchen
    • Leistungen der Bundesagentur für Arbeit
    • Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse
    • Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung
    • Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung
    • Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung
    • Leistungen der Sozialhilfe
    • Leistungen für behinderte und schwerbehinderte Menschen
    • Leistungen für Kinder und Jugendliche
    • Rehabilitations­maßnahmen
    • Vorsorge­möglichkeiten
    • Finanzielle Leistungen
    • Psychosoziale Informationen
    • Sozialgerichts­verfahren
  • Über neuraxWiki
    • Über uns
    • neuraxWikionline
    • neuraxWikiprint
    • neuraxWikiphone
    • Ratgeberbestellung
    • Unser Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Sosyal Hukuk 2019
  • Ratgeberbestellung
  1. neuraxwiki.de
  2. Artikel

Inhaltsverzeichnis

Aktionen

Artikel als PDF

Kindergeld für Kinder mit Behinderung

Für ein Kind mit Behinderung erhalten Eltern über das 18. Lebensjahr des Kindes hinaus und ohne Altersbeschränkung Kindergeld, wenn:

  • das Kind wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung nicht selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen kann und
  • die Behinderung vor dem 25. Geburtstag des Kindes eingetreten ist.

Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn das Kind einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen H hat oder eine Rente wegen voller Erwerbsminderung bezieht. Auch wenn das Kind zwar berufstätig ist, seine Einkünfte aber nicht ausreichen, um seinen notwendigen Lebensbedarf zu decken, erhalten die Eltern Kindergeld.

Anlaufstellen und weitere Informationsquellen

Der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V. (BVKM) bietet weiterführende Informationen zum Thema an:

https://bvkm.de/ratgeber/kindergeld/

Verwandte Artikel im neuraxWiki

Behinderung und Schwerbehinderung

Schwerbehindertenausweis

Vom Grad der Behinderung abhängige Nachteilsausgleiche

Nachteilsausgleiche nach Merkzeichen

Nachteilsausgleiche im Beruf für Schwerbehinderte

Eingliederungshilfe für behinderte Menschen

Teilhabe behinderter Menschen

Persönliches Budget

Kindergeld

Merkzeichen H

Rente wegen voller Erwerbsminderung

neuraxWikiprint

Kostenfreie hochwertige Druckmaterialien zu sozialrechtlichen Fragestellungen für die Indikationen Schmerz, Parkinson, Depression, Demenz, Epilepsie Tinnitus & Schwindel, Opioidabhängigkeit, ADHS sowie Bipolare Störung.

neuraxWikiphone

Exklusives Beratungstelefon für Ärzte, Fachgruppen und Patienten mit Beratungsgutschein.

neuraxWiki

Ihr einzigartiger sozialrechtlicher Informationsdienst.

MENÜ

  • Aktuelles
  • Krankheiten
  • Themen
  • Über neuraxWiki
  • Sosyal Hukuk 2019
  • © 2021 NEURAXFOUNDATION
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz