• neuraxPro
  • |
  • neuraxFoundation
 logo
  • AKTUELLES
  • KRANKHEITEN
    • Auswahl nach Krankheiten
    • Autismus
    • ADHS
    • Bipolare Störungen
    • Demenz
    • Depression
    • Epilepsie
    • Migräne
    • Opioidabhängigkeit
    • Palliative Erkrankungen
    • Parkinson
    • Psychosen/Schizophrenie
    • Schmerzerkrankungen
    • Tinnitus und Schwindel
    • Angststörung
  • THEMEN
    • Auswahl nach Themen
    • Grundsätzliche Informationen zu sozialrechtlichen Leistungs­­­­­ansprüchen
    • Leistungen der Bundesagentur für Arbeit
    • Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse
    • Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung
    • Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung
    • Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung
    • Leistungen der Sozialhilfe
    • Leistungen für behinderte und schwerbehinderte Menschen
    • Leistungen für Kinder und Jugendliche
    • Rehabilitations­maßnahmen
    • Vorsorge­möglichkeiten
    • Finanzielle Leistungen
    • Psychosoziale Informationen
    • Sozialgerichts­verfahren
  • Über neuraxWiki
    • Über uns
    • neuraxWikionline
    • neuraxWikiprint
    • neuraxWikiphone
    • Ratgeberbestellung
    • Unser Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Sosyal Hukuk 2019
  • Ratgeberbestellung
  1. neuraxwiki.de
  2. Artikel

Inhaltsverzeichnis

Aktionen

Artikel als PDF

Unterhaltssichernde und andere ergänzende Leistungen

(§§ 64 ff. SGB IX)

Unterhaltssichernde und andere ergänzende Leistungen werden von den Rehabilitations-Kostenträgern bezahlt, wenn sie im Zusammenhang mit einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme oder einer Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben erforderlich sind.

Leistungsarten

Zu den unterhaltssichernden und anderen ergänzenden Leistungen zählen u.a.:

  • Übergangsgeld
  • Krankengeld
  • Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung
  • Reisekosten
  • Betriebs- oder Haushaltshilfe und Kinderbetreuungskosten
  • ärztlich verordneter Rehabilitationssport und Funktionstraining
  • Übungen für behinderte oder von Behinderung bedrohte Frauen und Mädchen,
    die der Stärkung des Selbstbewusstseins dienen

Anlaufstellen und weitere Informationsquellen

Bei den Auskunfts- und Beratungsstellen (ehemals Servicestellen) vor Ort und den Kostenträgern der Rehabilitationsmaßnahme werden Sie ausführlich und individuell beraten.

Verwandte Artikel im neuraxWiki

Leistungen zur Rehabilitation

Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Medizinische Rehabilitation

 

neuraxWikiprint

Kostenfreie hochwertige Druckmaterialien zu sozialrechtlichen Fragestellungen für die Indikationen Schmerz, Parkinson, Depression, Demenz, Epilepsie Tinnitus & Schwindel, Opioidabhängigkeit, ADHS sowie Bipolare Störung.

neuraxWikiphone

Exklusives Beratungstelefon für Ärzte, Fachgruppen und Patienten mit Beratungsgutschein.

neuraxWiki

Ihr einzigartiger sozialrechtlicher Informationsdienst.

MENÜ

  • Aktuelles
  • Krankheiten
  • Themen
  • Über neuraxWiki
  • Sosyal Hukuk 2019
  • © 2021 NEURAXFOUNDATION
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz