• neuraxPro
  • |
  • neuraxFoundation
 logo
  • AKTUELLES
  • KRANKHEITEN
    • Auswahl nach Krankheiten
    • Autismus
    • ADHS
    • Bipolare Störungen
    • Demenz
    • Depression
    • Epilepsie
    • Migräne
    • Opioidabhängigkeit
    • Palliative Erkrankungen
    • Parkinson
    • Psychosen/Schizophrenie
    • Schmerzerkrankungen
    • Tinnitus und Schwindel
  • THEMEN
    • Auswahl nach Themen
    • Grundsätzliche Informationen zu sozialrechtlichen Leistungs­­­­­ansprüchen
    • Leistungen der Bundesagentur für Arbeit
    • Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse
    • Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung
    • Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung
    • Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung
    • Leistungen der Sozialhilfe
    • Leistungen für behinderte und schwerbehinderte Menschen
    • Leistungen für Kinder und Jugendliche
    • Rehabilitations­maßnahmen
    • Vorsorge­möglichkeiten
    • Finanzielle Leistungen
    • Psychosoziale Informationen
    • Sozialgerichts­verfahren
  • Über neuraxWiki
    • Über uns
    • neuraxWikionline
    • neuraxWikiprint
    • neuraxWikiphone
    • Ratgeberbestellung
    • Unser Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Sosyal Hukuk 2019
  • Ratgeberbestellung
  1. neuraxwiki.de
  2. Artikel

Inhaltsverzeichnis

Aktionen

Artikel als PDF

Einmalige Leistungen


(§§ 31, 35 SGB XII)

Sogenannte "einmalige Leistungen" sind Teil des Leistungsspektrums der Hilfe zum Lebensunterhalt im Rahmen der Sozialhilfe in Deutschland. Einmalig bedeutet nicht, dass die Leistung nur ein einziges Mal erbracht wird, sondern dass sie nur in Zusammenhang mit einem konkreten Bedarf in Anspruch genommen werden kann.

Folgende Bedarfe zählen zu den einmaligen Leistungen:

  • Erstausstattung für die Wohnung einschließlich Haushaltsgeräte
  • Erstausstattung für Bekleidung und Erstausstattung für Schwangerschaft und Geburt
  • Anschaffung und Reparatur von orthopädischen Schuhen, Reparaturen von therapeutischen Geräten und Ausrüstung sowie Miete von therapeutischen Geräten

Voraussetzungen

Im Gegensatz zur Hilfe zum Lebensunterhalt, die von der Höhe des vorhandenen Vermögens abhängig ist (Siehe auch: Einsatz des Einkommens und Vermögens bei der Sozialhilfe), können einmalige Leistungen auch Personen in Anspruch nehmen, die sonst keine unterstützenden Leistungen zum Lebensunterhalt von staatlicher Seite erhalten.

Tipp

Wenn Ihr Einkommen nur geringfügig über dem Sozialhilfebedarf liegt, können Sie sich bei Eintritt eines der oben genannten Fälle in Hinblick auf eine mögliche Finanzierung an Ihr zuständiges Sozialamt wenden.

Wichtig!

Einmalige Leistungen müssen vor dem Kauf beantragt und bewilligt werden! Eine nachträgliche Erstattung der Kosten auf Rechnung ist nicht möglich!

Anlaufstellen und weitere Informationsquellen

Individuelle Auskünfte zu einmaligen Leistungen erteilt Ihnen das zuständige Sozialamt.

Verwandte Artikel im neuraxWiki

Hilfe zum Lebensunterhalt

Einsatz des Einkommens und Vermögens bei der Sozialhilfe

Regelsätze in der Sozialhilfe

Mehrbedarf der Sozialhilfe

Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten

Hilfe in anderen Lebenslagen

Gesundheitshilfe

Krankenhilfe

neuraxWikiprint

Kostenfreie hochwertige Druckmaterialien zu sozialrechtlichen Fragestellungen für die Indikationen Schmerz, Parkinson, Depression, Demenz, Epilepsie Tinnitus & Schwindel, Opioidabhängigkeit, ADHS sowie Bipolare Störung.

neuraxWikiphone

Exklusives Beratungstelefon für Ärzte, Fachgruppen und Patienten mit Beratungsgutschein.

neuraxWiki

Ihr einzigartiger sozialrechtlicher Informationsdienst.

MENÜ

  • Aktuelles
  • Krankheiten
  • Themen
  • Über neuraxWiki
  • Sosyal Hukuk 2019
  • © 2021 NEURAXFOUNDATION
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz