Inhaltsverzeichnis
Behindertentoiletten
Zahlreiche öffentliche Behindertentoiletten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und einigen anderen europäischen Ländern sind mit einer einheitlichen Schließanlage ausgerüstet. Betroffene können sie mit dem sogenannten Euro-WC-Schlüssel nutzen.
Der Euro-WC-Schlüssel
Berechtigt zum Kauf eines Euro-WC-Schlüssels sind Personen, die in ihrem Schwerbehindertenausweis
- eines der Merkzeichen aG, B, Bl oder H
oder
- das Merkzeichen G und einen Grad der Behinderung von wenigstens 70 eingetragen haben.
Ein ärztlicher Nachweis ist dann ausreichend, wenn eine Behinderung nicht anders nachgewiesen werden kann.
Anlaufstellen und weitere Informationsquellen
Sie können den Euro-WC-Schlüssel beim "Club Behinderter und ihrer Freunde (CBF)" gegen eine Gebühr anfordern. Senden Sie dazu eine Kopie des Schwerbehindertenausweises per Post, Fax oder E-Mail an den CBF. Dort ist auch der Behindertentoilettenführer "Der Locus" erhältlich, in dem über 9.000 Toilettenstandorte vor allem in Deutschland aufgelistet sind (Preis: 8 €. Im Paket mit dem Euro-WC-Schlüssel günstiger).
Weitere Informationen und eine Bestellmöglichkeit finden Sie auf den Internetseiten des CBF.
Verwandte Artikel im neuraxWiki
Vom Grad der Behinderung abhängige Nachteilsausgleiche
Nachteilsausgleiche nach Merkzeichen