Die Ausbreitung des Coronavirus stellt viele Menschen vor allem psychisch und finanziell vor besondere Herausforderungen. Zur Abfederung der sozialen und wirtschaftlichen Folgen, hat die Bundesregierung verschiedene Unterstützungen und sozialrechtliche Sonderregelungen auf den Weg gebracht.

So wurden vor allem im Rahmen der Sozialschutzpakete im März und Mai 2020 Regelungen getroffenen, mit denen die Belastungen des Arbeitsmarktes gemindert und vor allem Menschen mit geringem Einkommen unterstützt werden sollten.

Zu den weitreichendsten sozialrechtlichen Sonderregelungen zählen:

  • Vereinfachter Zugang zu Grundsicherungsleistungen
  • Verbesserungen beim Kurzarbeitergeld
  • Finanzielle Unterstützung für Familien
  • Anhebung der Hinzuverdienstgrenze für Rentner
  • Verlängerung der Anspruchsdauer beim Arbeitslosengeld
  • Weiterzahlung von Waisenrenten

Ein Überblick über die angepassten Bestimmungen ist hier zu finden: