logo
  • HOME
  • KRANKHEITEN
    • Auswahl nach Krankheiten
    • ADHS
    • Demenz
    • Depression
    • Epilepsie
    • Migräne
    • Parkinson
    • Psychosen/Schizophrenie
    • Schmerzerkrankungen
    • Tinnitus und Schwindel
    • Palliative Erkrankungen
    • Opioidabhängigkeit
  • THEMEN
    • Auswahl nach Themen
    • Grundsätzliche Informationen zu sozialrechtlichen Leistungs­­­­­ansprüchen
    • Leistungen der Bundesagentur für Arbeit
    • Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse
    • Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung
    • Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung
    • Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung
    • Leistungen der Sozialhilfe
    • Leistungen für behinderte und schwerbehinderte Menschen
    • Leistungen für Kinder und Jugendliche
    • Rehabilitations­maßnahmen
    • Vorsorge­möglichkeiten
    • Finanzielle Leistungen
    • Psychosoziale Informationen
    • Sozialgerichts­verfahren
  • AKTUELLES
  • Über neuraxWiki
    • Über uns
    • neuraxWikionline
    • neuraxWikiprint
    • neuraxWikiphone
    • Ratgeberbestellung
    • Unser Redaktionsteam
    • Stellenangebote
  • neuraxFoundation

Migräne

Migräneattacken sind nicht nur einfache, starke Kopfschmerzen. Leider ist diese Einschätzung in der Bevölkerung weit verbreitet und daher stoßen Migränepatienten nicht selten auf Unverständnis bei Nicht-Betroffenen.

Im Gegensatz zum Spannungskopfschmerz tritt Migräne anfallsartig auf und kehrt in unregelmäßigen Abständen wieder. Diese Attacken treten bei einigen Patienten nur ein- oder zweimal im Jahr auf, bei anderen zum Teil täglich. Weiterlesen

Verwandte Themen

Aus jeder Erkrankung resultieren Leistungsansprüche gegenüber verschiedenen Leistungsträgern. Ihr Umfang ist abhängig vom Ausmaß der Erkrankung und muss daher für jeden Patienten individuell betrachtet werden.

Altenhilfe
Ambulanter Pflegedienst
Arbeitslosengeld II und Sozialgeld
Arbeitsunfähigkeit
Arznei- und Verbandmittel
Aussteuerung aus der Krankenversicherung
Die gesetzliche Rentenversicherung
Die integrierte Versorgung
Die rechtliche Betreuung
Disease-Management-Programme
Entgeltfortzahlung
Gesundheitshilfe
Haushaltshilfe
Häusliche Krankenpflege
Heilmittel
Hilfe zur Pflege
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
Nachteilsausgleiche
Sozialamt
Sozialversicherung für Schwerbehinderte
Sozialversicherungsbeiträge für Kranken- und Pflegeversicherung
Teilhabe behinderter Menschen
Unterkunft und Heizung
Versorgungsamt
Voraussetzungen für Reha-Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung
Zuständigkeiten der Leistungsträger im Sozial- und Gesundheitswesen

neuraxWikiprint

Kostenfreie hochwertige Druckmaterialien zu sozialrechtlichen Fragestellungen für die Indikationen Schmerz, Parkinson, Depression, Demenz, Epilepsie, Tinnitus & Schwindel sowie Opioidabhängigkeit.

neuraxWikiphone

Exklusives Beratungstelefon für Ärzte, Fachgruppen und Patienten mit Beratungsgutschein.

Kontakt

neuraxFoundation gGmbH
Elisabeth-Selbert-Str. 23
D-40764 Langenfeld

info@neuraxFoundation.de

Neuraxwiki Facebook
Neurax Foundation Twitter

Über Uns

  • neuraxFoundation
  • neuraxWiki
  • neuraxPro

Über neuraxWiki

  • neuraxWikionline
  • neuraxWikiprint
  • neuraxWikiphone
  • Krankheiten
  • sozialrechtliche Themen

Service

  • Aktuelles
  • Bestellung Ratgeber
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz

 

© 2018 neuraxFoundation