Medizinische Therapien verfolgen in erster Linie das Ziel Erkrankungen zu heilen. Trotz großem medizinischem Fortschritt können leider nicht alle Krankheiten geheilt werden. Meist liegen onkologische, neurologische, innere oder AIDS- Erkrankungen zugrunde. In diesen Fällen fokussieren sich die ärztlichen und therapeutischen Bemühungen nicht mehr auf die die kurative (heilende) sondern auf die palliative (lindernde) Behandlung der Beschwerden und auf den Erhalt bzw. auf das Erreichen einer bestmöglichen Lebensqualität.

Mehr erfahren zu: Palliative Erkrankungen

Verwandte Themen 8

Aus jeder Erkrankung resultieren Leistungsansprüche gegenüber verschiedenen Leistungsträgern. Ihr Umfang ist abhängig vom Ausmaß der Erkrankung und muss daher für jeden Patienten individuell betrachtet werden.