• neuraxPro
  • |
  • neuraxFoundation
 logo
  • AKTUELLES
  • KRANKHEITEN
    • Auswahl nach Krankheiten
    • Autismus
    • ADHS
    • Bipolare Störungen
    • Demenz
    • Depression
    • Epilepsie
    • Migräne
    • Opioidabhängigkeit
    • Palliative Erkrankungen
    • Parkinson
    • Psychosen/Schizophrenie
    • Schmerzerkrankungen
    • Tinnitus und Schwindel
    • Angststörung
  • THEMEN
    • Auswahl nach Themen
    • Grundsätzliche Informationen zu sozialrechtlichen Leistungs­­­­­ansprüchen
    • Leistungen der Bundesagentur für Arbeit
    • Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse
    • Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung
    • Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung
    • Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung
    • Leistungen der Sozialhilfe
    • Leistungen für behinderte und schwerbehinderte Menschen
    • Leistungen für Kinder und Jugendliche
    • Rehabilitations­maßnahmen
    • Vorsorge­möglichkeiten
    • Finanzielle Leistungen
    • Psychosoziale Informationen
    • Sozialgerichts­verfahren
  • Über neuraxWiki
    • Über uns
    • neuraxWikionline
    • neuraxWikiprint
    • neuraxWikiphone
    • Ratgeberbestellung
    • Unser Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Sosyal Hukuk 2019
  • Ratgeberbestellung
  1. neuraxwiki.de
  2. KRANKHEITEN

Palliative Erkrankungen

Medizinische Therapien verfolgen in erster Linie das Ziel Erkrankungen zu heilen. Trotz großem medizinischem Fortschritt können leider nicht alle Krankheiten geheilt werden. Meist liegen onkologische, neurologische, innere oder AIDS- Erkrankungen zugrunde. In diesen Fällen fokussieren sich die ärztlichen und therapeutischen Bemühungen nicht mehr auf die die kurative (heilende) sondern auf die palliative (lindernde) Behandlung der Beschwerden und auf den Erhalt bzw. auf das Erreichen einer bestmöglichen Lebensqualität. Weiterlesen

Verwandte Themen

Aus jeder Erkrankung resultieren Leistungsansprüche gegenüber verschiedenen Leistungsträgern. Ihr Umfang ist abhängig vom Ausmaß der Erkrankung und muss daher für jeden Patienten individuell betrachtet werden.

Alternative Wohnformen für pflegebedürftige Menschen
Auswahl des richtigen Pflegeheims
Familienpflegezeit
Familienrehabilitation
Fristen bei Beantragung von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln
Hilfe in anderen Lebenslagen
Hilfe zur Pflege
Hilfe zur Weiterführung des Haushalts
Hospiz und Palliativversorgung bei Kindern und Jugendlichen
Hospiz und Palliativversorgung für Erwachsene
Kombinationsleistung
Krankenversicherungsschutz im Ausland
Kurzzeitpflege
Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse für Palliativpatienten
Medizinische Rehabilitation - Fristen
Merkzeichen H
Nachteilsausgleiche
Nachteilsausgleiche im Beruf für Schwerbehinderte
Nachteilsausgleiche nach Merkzeichen
Palliative Erkrankungen
Palliative Therapie- Linderung, wenn Heilung nicht mehr möglich ist
Pflegebegutachtung
Pflegezeit
Rehabilitationsnachsorge
Soziale Sicherung der Pflegeperson
Tipps für die Pflegebegutachtung
Vollstationäre Pflege
Vorversicherungszeit Pflegeversicherung

neuraxWikiprint

Kostenfreie hochwertige Druckmaterialien zu sozialrechtlichen Fragestellungen für und für zahlreiche neurologische und psychiatrische Erkrankungen.

neuraxWikiphone

Exklusives Beratungstelefon für Ärzte, Fachgruppen und Patienten mit Beratungsgutschein.

neuraxWiki

Ihr einzigartiger sozialrechtlicher Informationsdienst.

MENÜ

  • Aktuelles
  • Krankheiten
  • Themen
  • Über neuraxWiki
  • Sosyal Hukuk 2019
  • © 2021 NEURAXFOUNDATION
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz