• neuraxPro
  • |
  • neuraxFoundation
 logo
  • AKTUELLES
  • KRANKHEITEN
    • Auswahl nach Krankheiten
    • Autismus
    • ADHS
    • Bipolare Störungen
    • Demenz
    • Depression
    • Epilepsie
    • Migräne
    • Opioidabhängigkeit
    • Palliative Erkrankungen
    • Parkinson
    • Psychosen/Schizophrenie
    • Schmerzerkrankungen
    • Tinnitus und Schwindel
    • Angststörung
  • THEMEN
    • Auswahl nach Themen
    • Grundsätzliche Informationen zu sozialrechtlichen Leistungs­­­­­ansprüchen
    • Leistungen der Bundesagentur für Arbeit
    • Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse
    • Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung
    • Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung
    • Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung
    • Leistungen der Sozialhilfe
    • Leistungen für behinderte und schwerbehinderte Menschen
    • Leistungen für Kinder und Jugendliche
    • Rehabilitations­maßnahmen
    • Vorsorge­möglichkeiten
    • Finanzielle Leistungen
    • Psychosoziale Informationen
    • Sozialgerichts­verfahren
  • Über neuraxWiki
    • Über uns
    • neuraxWikionline
    • neuraxWikiprint
    • neuraxWikiphone
    • Ratgeberbestellung
    • Unser Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Sosyal Hukuk 2019
  • Ratgeberbestellung
  1. neuraxwiki.de
  2. KRANKHEITEN

Demenz

Eine Demenz ist eine fortschreitende Erkrankung des Gehirns, deren Folge eine Abnahme der Hirnleistung ist. Sie zeigt sich vor allem in einer Beeinträchtigung der kognitiven Funktionen, wie z. B. Gedächtnis, Sprache, Erkennen und Orientierung. Die betroffenen Menschen sind dadurch in ihren alltäglichen Aktivitäten erheblich eingeschränkt.
Die häufigste Form der Demenz ist die Alzheimer Demenz. Sie zählt zu den sogenannten neurodegenerativen Erkrankungen, die mit einem Verlust von Nervenzellen und deren Kontakt untereinander einhergeht. Weiterlesen

Verwandte Themen

Aus jeder Erkrankung resultieren Leistungsansprüche gegenüber verschiedenen Leistungsträgern. Ihr Umfang ist abhängig vom Ausmaß der Erkrankung und muss daher für jeden Patienten individuell betrachtet werden.

Alternative Wohnformen für pflegebedürftige Menschen
Angebote zur Unterstützung im Alltag
Anlaufstellen für Demenzkranke und Angehörige
Auswahl des richtigen Pflegeheims
Beurteilung des Grades der Behinderung bei Demenz
Demenz
Ersatzpflege
Familienpflegezeit
Familienrehabilitation
Fristen bei Beantragung von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln
Geriatrische Rehabilitation
Häusliche Krankenpflege
Hilfe in anderen Lebenslagen
Hilfe zur Pflege
Hilfe zur Weiterführung des Haushalts
Kombinationsleistung
Krankenversicherungsschutz im Ausland
Kurzzeitpflege
Medizinische Rehabilitation - Fristen
Merkzeichen H
Nachteilsausgleiche
Nachteilsausgleiche im Beruf für Schwerbehinderte
Nachteilsausgleiche nach Merkzeichen
Parkerleichterungen für schwerbehinderte Menschen
Pflegebegutachtung
Pflegegrade
Pflegezeit
Reaktion auf typische Verhaltensweisen Demenzkranker
Rehabilitationsnachsorge
Soziale Sicherung der Pflegeperson
Tipps für die Pflegebegutachtung
Vollstationäre Pflege
Vorversicherungszeit Pflegeversicherung

Infobroschüre "Demenz"

Kostenlos Bestellen Download

neuraxWikiprint

Kostenfreie hochwertige Druckmaterialien zu sozialrechtlichen Fragestellungen für und für zahlreiche neurologische und psychiatrische Erkrankungen.

neuraxWikiphone

Exklusives Beratungstelefon für Ärzte, Fachgruppen und Patienten mit Beratungsgutschein.

neuraxWiki

Ihr einzigartiger sozialrechtlicher Informationsdienst.

MENÜ

  • Aktuelles
  • Krankheiten
  • Themen
  • Über neuraxWiki
  • Sosyal Hukuk 2019
  • © 2021 NEURAXFOUNDATION
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz