• neuraxPro
  • |
  • neuraxFoundation
 logo
  • AKTUELLES
  • KRANKHEITEN
    • Auswahl nach Krankheiten
    • Autismus
    • ADHS
    • Bipolare Störungen
    • Demenz
    • Depression
    • Epilepsie
    • Migräne
    • Opioidabhängigkeit
    • Palliative Erkrankungen
    • Parkinson
    • Psychosen/Schizophrenie
    • Schmerzerkrankungen
    • Tinnitus und Schwindel
    • Angststörung
  • THEMEN
    • Auswahl nach Themen
    • Grundsätzliche Informationen zu sozialrechtlichen Leistungs­­­­­ansprüchen
    • Leistungen der Bundesagentur für Arbeit
    • Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse
    • Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung
    • Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung
    • Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung
    • Leistungen der Sozialhilfe
    • Leistungen für behinderte und schwerbehinderte Menschen
    • Leistungen für Kinder und Jugendliche
    • Rehabilitations­maßnahmen
    • Vorsorge­möglichkeiten
    • Finanzielle Leistungen
    • Psychosoziale Informationen
    • Sozialgerichts­verfahren
  • Über neuraxWiki
    • Über uns
    • neuraxWikionline
    • neuraxWikiprint
    • neuraxWikiphone
    • Ratgeberbestellung
    • Unser Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Sosyal Hukuk 2019
  • Ratgeberbestellung
  1. neuraxwiki.de
  2. THEMEN
Rehabilitations­maßnahmen
Zurück zur Themenauswahl


Rehabilitations­maßnahmen

Gesundheitliche Beeinträchtigungen und Behinderungen, die sich auf das Alltags- und Berufsleben auswirken, sind häufig die Folge von Erkrankungen. Mit rehabilitativen Maßnahmen sollen das Ausmaß dieser Einschränkungen minimiert, Verschlimmerungen verhindert, die Wiederaufnahme alltäglicher Aktivitäten ermöglicht und die Erwerbsfähigkeit erhalten werden.

Artikel

 
Bitte wählen Sie einen Artikel aus:
  • Angststörung
  • Anschlussheilbehandlung
  • Begleitperson
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Entwöhnungsbehandlung
  • Entzugsbehandlung
  • Ergotherapie bei Demenzerkrankungen
  • Familienrehabilitation
  • Geriatrische Rehabilitation
  • Hospiz und Palliativversorgung für Erwachsene
  • Leistungen zur Rehabilitation
  • Leistungen zur Sozialen Teilhabe
  • Leistungen zur Teilhabe an Bildung
  • Medizinische Rehabilitation
  • Medizinische Rehabilitation - Fristen
  • Medizinische Vorsorgeleistungen für Mütter und Väter
  • Persönliches Budget
  • Praktische und psychosoziale Tipps für Angehörige von Palliativpatienten
  • Reha-Sport und Funktionstraining
  • Rehabilitationseinrichtungen für psychisch kranke und behinderte Menschen (RPK)
  • Rehabilitationsmöglichkeiten bei Autismus
  • Rehabilitationsnachsorge
  • Rehabilitationsträger
  • Reisekosten
  • Servicestellen
  • Stufenweise Wiedereingliederung
  • Therapieoptionen bei Angststörungen
  • Tiergestützte Therapie
  • Übergangsgeld
  • Unterhaltssichernde und andere ergänzende Leistungen
  • Voraussetzungen für Reha-Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung
  • Werkstätten für Menschen mit Behinderung

neuraxWikiprint

Kostenfreie hochwertige Druckmaterialien zu sozialrechtlichen Fragestellungen und für zahlreiche neurologische und psychiatrische Erkrankungen.

neuraxWikiphone

Exklusives Beratungstelefon für Ärzte, Fachgruppen und Patienten mit Beratungsgutschein.

neuraxWiki

Ihr einzigartiger sozialrechtlicher Informationsdienst.

MENÜ

  • Aktuelles
  • Krankheiten
  • Themen
  • Über neuraxWiki
  • Sosyal Hukuk 2019
  • © 2021 NEURAXFOUNDATION
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz