• neuraxPro
  • |
  • neuraxFoundation
    • English
 logo
  • AKTUELLES
  • KRANKHEITEN
    • Auswahl nach Krankheiten
    • Autismus
    • ADHS
    • Bipolare Störungen
    • Demenz
    • Depression
    • Epilepsie
    • Migräne
    • Opioidabhängigkeit
    • Palliative Erkrankungen
    • Parkinson
    • Psychosen/Schizophrenie
    • Schmerzerkrankungen
    • Tinnitus und Schwindel
    • Angststörung
  • THEMEN
    • Auswahl nach Themen
    • Grundsätzliche Informationen zu sozialrechtlichen Leistungs­­­­­ansprüchen
    • Leistungen der Bundesagentur für Arbeit
    • Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse
    • Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung
    • Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung
    • Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung
    • Leistungen der Sozialhilfe
    • Leistungen für behinderte und schwerbehinderte Menschen
    • Leistungen für Kinder und Jugendliche
    • Rehabilitations­maßnahmen
    • Vorsorge­möglichkeiten
    • Finanzielle Leistungen
    • Psychosoziale Informationen
    • Sozialgerichts­verfahren
  • Über neuraxWiki
    • Über uns
    • neuraxWikionline
    • neuraxWikiprint
    • neuraxWikiphone
    • Ratgeberbestellung
    • Unser Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Sosyal Hukuk 2019
  • Ratgeberbestellung
  1. neuraxwiki.de
  2. Über neuraxWiki
  3. neuraxWikiprint

Ratgeber zu sozialrechtlichen Leistungsansprüchen

Mit der neuraxWiki Ratgeberreihe bietet die neuraxFoundation Patienten, Angehörigen und Fachkräften eine praxisgerechte Hilfestellung bei der Beantwortung sozialrechtlicher und psychosozialer Fragestellungen.

In regelmäßigen Abständen publiziert die neuraxFoundation gemeinsam mit hochqualifizierten Experten spezifische Ratgeber zu verschiedenen Indikationen.

Der kompakte, krankheitsunabhängige sozialrechtliche Hauptratgeber gibt einen Überblick über alle Leistungen der Sozialversicherungsträger. Er wird jährlich aktualisiert und neu aufgelegt.

Ergänzend dazu liefern die neuraxWiki-Einzelbroschüren krankheitsbezogene Informationen zum jeweiligen Krankheitsbild. Alle Broschüren sind identisch aufgebaut und enthalten neben einem kurzen medizinischen Exkurs stets krankheitsrelevante sozialrechtliche Inhalte, die sich an den jeweiligen Leistungsträgern orientieren. Tipps und Fallbeispiele veranschaulichen die jeweiligen Fachbereiche. Im Weiteren folgen psychosoziale Informationen und Empfehlungen zum Umgang mit der jeweiligen Erkrankung.  Am Ende jeder Broschüre finden sich Adressen von Anlaufstellen und Ansprechpartnern.

Aktuell liegen Broschüren zu 11 Krankheitsbildern vor: Schmerz, Depression, Demenz, Parkinson, Epilepsie, Opioidabhängigkeit, Tinnitus und Schwindel, ADHS, Bipolare Störung,  Autismus und Angststörung.



Ratgeber Sozialrecht 2020 + Aktualisierung 2021 zum kostenfreien Download:

Ratgeber Sozialrecht - social law guide

Ergänzende Broschüren zum kostenfreien Download:


Unsere Ratgeber gibt es auch als hochwertige Printausgabe

Bestellen Sie hier kostenfrei Ihr Exemplar

 

Antworten auf sozialrechtliche Fragen

  • Krankenkasse
  • Rehabilitationsmöglichkeiten
  • Rentenversicherung
  • Pflegeleistungen
  • Schwerbehinderung
  • Vorsorgemöglichkeiten
  • Tipps für Angehörige


neuraxWiki

Ihr einzigartiger sozialrechtlicher Informationsdienst.

MENÜ

  • Aktuelles
  • Krankheiten
  • Themen
  • Über neuraxWiki
  • Sosyal Hukuk 2019
  • © 2021 NEURAXFOUNDATION
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz